Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Lebenslauf von Botschafter Bernhard Schlagheck

Bernhard Schlagheck, geboren 1956, ist Beamter des deutschen Auswärtigen Amtes. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Nationalökonomie arbeitete er bei der Deutschen Bank in Frankfurt am Main und New York, bevor er im Jahr 1985 in den Auswärtigen Dienst eintrat.
Neben Posten an deutschen Botschaften in Kuwait und Moskau sowie an der Ständigen Vertretung bei der NATO in Brüssel, arbeitete er als außenpolitischer Referent im Deutschen Bundestag und leitete das Referat Europarat, Ostseerat, Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein in der Zentrale des Auswärtigen Amtes. Anschließend war er als stv. Leiter der Politischen Abteilung bei der VN Mission in Kosovo (UNMIK), Pristina, und als Stabschef beim VN-Sondergesandten für den Statusprozess in Kosovo (UNOSEK), Wien, tätig.
Nach einem kurzen Aufenthalt im Planungsstab des Auswärtigen Amtes, stand er ab August 2008 dem NATO-Referat in der Politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes vor. Im Juli 2010 wurde er Gesandter an der Vertretung der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl, Rom. Ab September 2012 leitete er das Büro der Staatssekretäre des Auswärtigen Amtes in Berlin, ab Herbst 2014 war er Direktor für Technologie und Exportkontrolle in der Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amtes. Von Sommer 2016 bis 2019 war Herr Schlagheck als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Nigeria tätig.
Seit August 2019 ist er Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Pakistan.