Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland und Pakistan: Bilaterale Beziehungen

18.02.2025 - Artikel

Deutschland und Pakistan pflegen seit 1951 enge und vielfältige Beziehungen. In Pakistan ist Deutschland mit einer Botschaft in der Hauptstadt Islamabad sowie einem Generalkonsulat in der Wirtschaftsmetropole Karachi vertreten.

Deutschland hat großes Interesse an einer demokratischen und nachhaltigen Entwicklung in Pakistan sowie einer konstruktiven Rolle Pakistans in der Region. Die deutsch-pakistanische Entwicklungszusammenarbeit besteht seit 1961. Die Bundesregierung hat seitdem Projekte im Volumen von 3,7 Milliarden Euro zugesagt. Kernthemen sind Klima und Energie, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung sowie Gesundheit, soziale Sicherung und Bevölkerungsdynamik.

Im bilateralen Handel ist Deutschland Pakistans wichtigster Handelspartner in der EU, das bilaterale Handelsvolumen betrug 2023 3,3 Milliarden Euro. Pakistan exportiert nach Deutschland vor allem Textilien und Lederwaren. Aus Deutschland importiert Pakistan insbesondere Maschinen, chemische sowie elektrotechnische Erzeugnisse, Fahrzeuge und Eisenwaren.

In den kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Pakistan spielt insbesondere der seit Jahren gut funktionierende Wissenschaftsaustausch eine wichtige Rolle.

Das Goethe-Institut in Karachi mit einem assoziierten Partner und anerkannten Goethe-Zentrum in Lahore (Annemarie-Schimmel-Haus) ist mit Kulturprogrammen und Sprachkursen wichtigster Akteur in den Kulturbeziehungen. Deutschland ist für junge pakistanische Forschende bei der Länderwahl zu Promotionszwecken eines der beliebtesten Länder - neben den USA, Großbritannien und Australien. Derzeit studieren über 8.600 junge Menschen aus Pakistan in Deutschland.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung und Friedrich-Naumann-Stiftung sind in Pakistan vertreten. Sie fördern Projekte u.a. in den Bereichen Stärkung der demokratischen Institutionen, Menschenrechte und Frauenförderung, Klimawandel, Deradikalisierung, regionale Zusammenarbeit und Medienarbeit.

Weitere Informationen

Pakistan ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Mehr dazu beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:

nach oben